Authentizität, Empathie und Klarheit – dafür steht der FEUERKOPF. Gestalten Sie Ihre Vision einer erfüllenden Arbeits- und Lebenswelt und kommen Sie mit kreativen, lösungsorientierten Impulsen aus agilem Organisationsdesign, systemischem Coaching und Trainings dort an, wo Sie hinwollen.
Was Service Design für Personalmanagement tun kann, war kürzlich Schwerpunkt einer Ausgabe der "Personalwirtschaft". Mit Einblicken u.a. von Juliane Amlacher.
Mehr erfahrenIm internationalen Vergleich ist die Integration von Service Design in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Was braucht es, um bessere Services in der Verwaltung zu etablieren? Ein Plädoyer.
Mehr erfahrenAuf der diesjährigen Future Affairs Conference ging es hoch her. In 8 Ideation Labs entwickelten wir Lösungsansätze für die Herausforderungen, die die digitale Revolution für die Außenpolitik mit sich bringt.
Mehr erfahrenWie können öffentliche Verwaltungen in der digitalen Zeit qualifiziertes Personal für offene Stellen gewinnen? Dieser Frage widmen wir uns mit Service Design-Ansätzen auf dem kommenden KGSt®-Infotag.
Zum TagungsprogrammDer Erfolg eines Unternehmens/Organisation hängt wesentlich von der Fähigkeit ab, die eigenen Dienstleistungen/Produkte aus Perspektive der Anwender*innen zu entwickeln. Der Blick über den Tellerrand ermöglicht ein tieferes Verständnis für Bedarfe, Potentiale und Trends, aus welchem orginellere Lösungen entworfen werden können.
Schaffen Sie eine Innovationskultur für Ihre Organisation in der heutigen Arbeitswelt. Positionieren Sie sich mit Impulsen von Frederik Laloux (Reinventing Organizations) und Service Design Thinking, indem Sie sowohl die Kundensicht in die Gestaltung Ihrer Angebote einbeziehen als auch Mitarbeiter*innen eigene Ideen und Kompetenzen für neue Arbeitsprozesse, Dienstleistungen oder Produkte einbringen lassen.
EVOLUTIONÄRES ORGANISATIONSDESIGN
SERVICE DESIGN THINKING
Begeben Sie sich auf Kundenreise und erleben Sie Ihre Organisation einmal von der anderen Seite. Gewinnen Sie wichtiges Kundenwissen über Sichtbarkeit und Überzeugungskraft Ihrer Organisation.
Machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft. Entwickeln Sie mit agilen Methoden ein noch klareres, zeitgemäßes Unternehmens-Profil. Definieren Sie Ihre Vision, Bedarfe und Potentiale und richten Sie Ihre Angebote neu aus.
Optimieren Sie Ihre bisherige Arbeitsprozesse im Unternehmen. Erhalten Sie Inspiration aus dem evolutionären Unternehmensansatz (Frederic Laloux) und agilen Arbeitsmethoden für sinnstiftendes, motiviertes Arbeiten.
Entwickeln Sie mit Ihren Teams zukunftsfähige Strukturen der Kommunikation, Arbeitsweisen und des menschlichen Miteinanders. Integrieren Sie Impulse aus der neuen Arbeitswelt, die zu Ihnen als Unternehmen/Organisation passen.
Weitere Informationen sowie ein ausführliches Angebot sende ich Ihnen gern auf Nachfrage zu. Bitte beachten Sie die AGB.
Coaching setzt methodisch von Anfang an auf Ihre Talente, Ressourcen und Wünsche, die wir gemeinsam im Prozess durch gezielte Tools wieder sichtbar machen. Auch ist es ideal für Konfliktlösungen und Veränderungsprozesse. Mit Ausbildungen als zertifizierte systemische Business und Personal Coach (FU Berlin) sowie als System- und Familienaufstellerin (Michaela Kaden, Berlin) arbeite ich individuell, achtsam und mit dem Blick auf das Gesamtsystem mit Einzelpersonen oder Gruppen.
Im Business Coaching arbeiten wir im Team oder zu zweit Ziele, Potentiale, Ressourcen und Lösungswege heraus. Im Personal Coaching arbeite ich mit Ihnen als Privatperson für Ihre beruflichen Fragestellungen (Neuorientierung, Karriereplanung, Berufswiedereinstieg) oder persönlichen Lebensthemen (Krisen, Konflikte, work-life-balance) tragfähige und erfüllende Lösungen. Wir finden gemeinsam für Sie das richtige Setting, die passenden Schritte und Ihr Tempo, in dem Sie das Neue gehen möchten.
Meine Arbeitsschwerpunkte im Coaching: Berufliche & private Selbstverwirklichung, Familiäre Verstrickungen, Konflikte und Veränderungen, Vereinbarkeit Familie und Beruf
Angewandte Methoden: Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching, Wing Wave Coaching, System – und Familienaufstellungen nach Hellinger und Mathias Varga von Kibed, Service Design Thinking
Ich arbeite leidenschaftlich mit diesen Methoden und bin immer wieder begeistert, wie Menschen mit Coachingimpulsen auf sich vertrauend ihren weiteren Weg gehen. Wie sie mehr zu sich selbst und ihren beruflichen oder privaten Zielen finden.
Sie möchten mit Ihrem (neuen) Team einen motivierenden Workflow kommen? Wir visualisieren Stärken und Talente aller Beteiligten und gestalten eine optimale Zusammenarbeit im Team.
Sie wollen mit der Zeit gehen und einen modernen Führungsstil wählen? Wir definieren Ihre persönliche Art des Führens und Instrumente, mit denen Sie Ihre Mitarbeiter*innen individuell und talenteorientiert unterstützen können.
Sie haben eine klare Vorstellung, wo Sie hinwollen - doch die Realität sieht bisher anders aus? Wir schauen auf die inneren Widerstände und entwickeln den Weg dorthin, wo Sie hinwollen.
In Ihnen stecken verschiedenste Talente und Träume, die Sie endlich verwirklichen möchten? Dann gehen Sie mit neuen Impulsen in Ihre volle Kraft!
Einzelcoachings und Workshops finden i.d.R. in der Coachingetage, Akazienstr. 28, 10823 Berlin - Schöneberg statt. Bitte beachten Sie die AGB.
Weitere Coachingangebote finden Sie auch auf coachingsalon wien berlin!
In den Methodentrainings stehen Wissensvermittlung und Kompetenzerweiterung im Fokus. Ob Unternehmen, Organisation oder Solopreneurs: Der systemisch lösungsorientierter Coaching-Ansatz und agile Methoden wie Service Design befähigen Ihre Mitarbeiter*innen, Ihre Organisation lebendig und stark im Sinne Ihrer Vision zu gestalten.
Werden Sie Ermöglicherin und wechseln Sie zu einem visionären und sinnstiftenden Führungsstil. Entwickeln Sie mit einem neuen Organisationsverständnis Ihr Unternehmen, in dem sich auch Ihre Mitarbeiterinnen engagiert einbringen können.
Werden Sie fit für die neue Arbeitswelt. Gewinnen Sie einen Überblick über Trends, Chancen und Herausforderungen des NEUEN ARBEITENS und lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen als lebendigen Organismus im Sinne des Ansatzes von Fréderic Laloux gestalten.
Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter*innen in agilem, kreativem Arbeiten. Bringen Sie so neue Denk- und Lösungsansätze in Ihren Arbeitsalltag, mit denen Sie auch komplexe Unternehmensprozesse effizient managen.
Bleiben Sie handlungsfähig in Zeiten der Veränderung. Lernen Sie die Organisationsmodelle der Zukunft kennen und durchlaufen Sie strukturiert und motiviert Veränderungsprozesse in Ihrem Team, Ihrer Abteilung oder Institution.
Trainings finden i.d.R. in der Coachingetage, Akazienstr. 28, 10823 Berlin - Schöneberg statt. Gerne komme ich auch zu Ihnen in Ihr Unternehmen. Bitte beachten Sie die AGB.
Gründerin von FEUERKOPF und leidenschaftliche Innovationsstrategin
Als Unternehmensberaterin, Business Coach und Service Designerin berät Juliane Amlacher Menschen und Organisationen aus Politik und Wirtschaft in Innovations-, Strategie- und Veränderungsprozessen.
Mit ihrem Hintergrund als zertifizierte systemische Business Coach (FU Berlin), ausgebildete Service Designerin (CPlus Wien) und studierte Diplom-Biologin kombiniert sie systemische Organisationsberatung, agile Kreativmethoden mit dem Wissen der Evolutionsbiologie.
Juliane Amlacher ist zudem Sprecherin des Deutschen Chapters des globalen Service Design Networks (SDN), Lehrbeauftragte für agile Methoden an der Hochschule für populäre Künste (hdpk, Berlin) sowie GreenCampus-Trainerin für die Heinrich-Böll-Stiftung.
Als kritischer Geist hinterfragt sie das Leben, Entwicklungen und Positionen. Vertritt leidenschaftlich Ideen und Konzepte. Schöpft in wertvollen Begegnungen Impulse für das nächste Kapitel des Lebens.
Vita zeigenBerufliche Stationen
seit 2018 Lehrbeauftragte für agile Methoden an der Hochschule für populäre Künste, Berlin
seit 2017 Sprecherin des Service Design Netzwerks German Chapter
seit 2015 Selbständige Beraterin, Business Coach und Service Designerin mit FEUERKOPF
2014 – 2009 Geschäftsführerin, Stabsstellenleiterin, wiss. Referentin DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde), Berlin
2009 – 2008 Büroleitung & wiss. Mitarbeiterin bei Ulrike Höfken MdB – Sprecherin für Ernährungs- und Agrarpolitik, B90/Die Grünen, Dt. Bundestag, Berlin
2008 – 2006 wiss. Mitarbeiterin bei Priska Hinz MdB – Sprecherin für Bildungs- und Forschungspolitik, B90/Die Grünen, Dt. Bundestag, Berlin
2006 – 2005 wiss. Mitarbeiterin Sachverständigenbüro forensische Psychiatrie, Gera
2005 – 1999 Biologie-Diplom-Studium in Marburg, Jena und Louisville/USA
Fort- und Weiterbildungen
2019 Visual Thinking, Being Visual/Mauro Rego, Berlin
2015 Lehrgang Service Design; CPlus, Wien in Kooperation mit Prof. Birgit Mager, Zentrum für Service Design Forschung, Fachhochschule Köln
2014 Lehrgang zert. Business Coach; Internationale Akademie gGmbH (INA) für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie an der Freien Universität Berlin, Dr. Thomas Koditek in Kooperation mit CPlus, Wien
2010/2011 Wege des klassischen und neuen Familienstellens, Weiterbildungsinstitut Dipl.-Psych. Dipl.-Biol. Michaela Kaden, Berlin
2009 Ärztenotstand im Krankenhaus, LÄK Bayern, Regensburg
2009 Potentialanalyse – Politisches Management, Deutscher Bundestag, Berlin
2008 Kompetenzanalyse – Politisches Management, Deutscher Bundestag, Berlin
2007 Mehr Erfolg durch gute Texte, Deutscher Bundestag, Berlin
2007 Instrumente und Möglichkeiten der parlamentarischen Praxis in der Opposition, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Berlin
2006 Projektmanagement, Heinrich-Böll-Stiftung, Göttingen
Service Design Network, Köln
www.service-design-network.org
DIE NEUEN - BERGMANN COMMUNICATION GMBH, Berlin
Ellen Blümm
www.die-neuen-rethink.com
Coachingsalon, Wien - Berlin
www.coachingsalonberlin.de
FEUERKOPF
Organisationsdesign | Coaching | Trainings
Festnetz: +49 (0)30 32 66 77 71
Mobil: +49 (0) 176 23 97 35 16
E-Mail: <kontakt[at]feuerkopf.de>
Web: http://www.feuerkopf.de
Datenschutzerklärung
Impressum
AGB